Zurück zu allen Events

Die Farbtrends der Trachten im Herbst 2025


Eleganz in Bordeaux, Tannengrün & Schokolade

Trachten-Trendfarben 2025/2026

Trachten-Trendfarben 2025/2026

Tradition neu interpretiert

Die Tracht gehört zu den Kleidungsstücken, die Tradition und Moderne wie kaum ein anderes verbinden.
Für die Saison 2025/2026 zeichnen sich spannende Trends ab:
Edle, tief gesättigte Farbtöne wie Bordeaux, Tannengrün, Schokolade und Nachtblau dominieren die neuen Kollektionen und bringen eine zeitlose Eleganz in die Garderobe. Sie wirken klassisch, hochwertig und verleihen jedem Dirndl oder Janker einen festlichen Charakter. Perfekt für die Wiesn, Wein- und Herbstfeste und Familienfeiern.

Doch nicht nur die Farben verändern sich, auch die Materialien und Details setzen neue Maßstäbe.
Naturmaterialien wie Leinen, Baumwolle, Samt und Seide sind wieder stark gefragt. Dazu kommen matte Oberflächen, die den Glanz der letzten Jahre ablösen und für einen edlen, modernen Look sorgen.
Das Zusammenspiel von kräftigen Farben und hochwertigen Stoffen macht die Tracht in dieser Saison besonders ausdrucksstark.

Matt löst den Glanz ab

Matt löst den Glanz ab

Tiefe Farben treffen auf edle Stoffe

Die kräftigen Töne dieser Saison erzählen Geschichten:

  • Bordeaux – steht für Leidenschaft und Eleganz. Besonders in Kombination mit Seide oder Samt wirkt es festlich und luxuriös.

  • Tannengrün – vermittelt Naturverbundenheit und Ruhe. In Leinen oder Walkstoffen entfaltet es seine bodenständige Schönheit.

  • Schokolade – warm, erdig und ein echtes Fashion-Statement.

  • Nachtblau – elegant, vielseitig und eine moderne Alternative zu Schwarz. Ideal für Abendveranstaltungen und Festlichkeiten.

Gerade auf matten Stoffen entfalten diese Farben ihre volle Wirkung: Samt, Baumwolle und hochwertige Mischungen geben den Tönen Tiefe, während Leinen und Seide für Natürlichkeit und Leichtigkeit sorgen.

Klare Linien & moderne Details

Während die Farbpalette kräftiger wird, zeigen sich die Schnitte schlichter. Klare Linien und reduzierte Silhouetten prägen die Trachtentrends 2025/2026. Weniger Rüschen, mehr Eleganz!

Die Dirndl wirken puristisch, gleichzeitig aber unglaublich feminin.

Besonders im Fokus: die Blusen. Transparente Modelle, feine Spitzen-Details oder klassische Varianten mit Stehkragen setzen stilvolle Akzente. So entsteht ein Look, der Tradition wahrt und dennoch modern wirkt.

Auch monochrome Outfits sind ein starkes Thema: Dirndl, Schürze und Bluse in einer Farbfamilie – etwa Bordeaux-Ton in Ton – wirken harmonisch, stilvoll und besonders edel.
Wer es mutiger mag, setzt mit Statement-Farben wie Coral, Fuchsia oder Gelb kleine Akzente, zum Beispiel in Accessoires oder Schürzen.

Kombiniert mit Statement-Farben, werden Akzente gesetzt

Pflege-Tipps für die Trendfarben

Damit die Farben lange strahlend bleiben, ist die richtige Pflege entscheidend:

  • Satte Töne wie Bordeaux oder Schokolade sollten nur professionell gereinigt werden, um ein Ausbluten der Farben zu verhindern.

  • Pastellfarben benötigen eine besonders sanfte Behandlung, da sie schnell einen Grauschleier bekommen können.

  • Edle Stoffe wie Samt oder Seide gehören in die Hände von Profis – hier sorgen unsere spezielle Verfahren dafür, dass Farbbrillanz und Stoffstruktur erhalten bleiben.

Unser Tipp: Bringt eure Tracht rechtzeitig vor den großen Festen in eine unserer sieben Filialen – so sitzt jedes Teil perfekt und leuchtet in voller Farbintensität.

September-Aktion: Bis zu minus 15 Prozent im September

👉 Aktion im September: Du profitierst im September mit bis zu -15% Rabatt auf die Trachtenreinigung!

Zurück
Zurück
25. August

Karriere: Filialmitarbeiter:in 1010 WIEN

Weiter
Weiter
4. September

OFFENE STELLEN Filialmitarbeiter:in Stockerau